
Maschinensteckbrief
- Kompakte Kreuzschlittenmaschine mit Aufstellmaßen von nur 3.000 x 3.351 mm
- Rund- und Unrundschleifen von wellenförmigen Werkstücken bis 650 mm Länge, Spitzenhöhe 175 mm
- Einschlittenmaschine mit max. 2 Schleifscheiben
- Digitale Antriebe für hochgenaue Achspositionierung
- Einsatz von CBN-Schleifscheiben bis Ø 480 mm
- Thermisch stabiles, schwingungsdämpfendes GRANITAN®-Maschinenbett
Optionen
- Patentierte einschwenkbare zusätzliche Schleifspindel zum Schleifen konkaver Nockenformen
- Zwei Werkstückspindelstöcke für hochproduktive Ausbringung
- Roboter-Automation
Features
Maschinenbett aus Granitan®
Die CamGrind S ist mit einem bewährten Maschinenbett aus Granitan® ausgestattet. Das Material besticht durch sein ausgezeichnetes Dämpfungsverhalten und eine hohe thermische Stabilität - ein großer Vorteil bei der Bearbeitung von Werkstücken mit höchsten Qualitätsanforderungen.
Einschwenkspindel
Mit der patentierten Einschwenkspindel von SCHAUDT kann die CamGrind S zusätzlich mit einer zweiten Schleifscheibe ausgerüstet werden. Die Spindel wird vorwiegend mit keramischen CBN-Scheiben ausgestattet. Galvanisch belegte oder metallgebundene Werkzeuge sind ebenfalls einsetzbar.
Werkstückspindelstock
Die CamGrind S ist mit einem hochgenauen, direkt angetriebenen Werkstückspindelstock ausgestattet, der durch exzellente Rundlaufeigenschaften überzeugt. Durch den steifen Aufbau der Spindel ist der Spindelstock sowohl für die Spannung mit MK4-Zentrierspitzen als auch für den Futterbetrieb geeignet.
Reitstock
Der hydraulisch betätigte Schlittenreitstock der CamGrind S verfügt über 150 mm Hub. So lässt sich der Reitstock ohne Rüstaufwand für mehrere Werkstücke verwenden. Die Überwachung mehrerer Spannpositionen ist ebenfalls möglich. Der Spanndruck ist manuell stufenlos einstellbar.
In-Prozess-Messen
In der CamGrind S ist der Einsatz von hochgenauen In-Prozess-Messköpfen möglich. Das Messen erfolgt während des Schleifprozesses und macht manuelle Korrekturen durch den Maschinenbediener überflüssig. Dadurch werden die Nebenzeiten entscheidend verkürzt und die Taktzeiten entsprechend verringert.
Einschwenkbarer Messtaster
Die CamGrind S ist optional mit einem einschwenkbaren Messtaster ausgestattet. Dieser wird auf dem Kreuzschlitten montiert, was zu einer hohen Variabilität ohne zusätzliches Umrüsten führt. Der Einschwenkvorgang erfolgt pneumatisch.
Programmieroberfläche WOP-S
Mit WOP-S ist das Programmieren runder und unrunder Werkstückkonturen einfach und schnell möglich. Aus wenigen Vorgaben werden harmonische Drehzahlprofile erstellt, die variabel angepasst werden können. So ist die Kombinationsbearbeitung konkaver und konvexer Profile in einer Aufspannung möglich.
Zwei Schleifstationen
Bei besonders hochproduktiven Anwendungen wie dem Schleifen von Nockenstücken kann die CamGrind S mit zwei Schleifstationen ausgestattet werden. Diese werden taktversetzt von einem kompakten Roboter mit Werkstücken versorgt. So kann die Ausbringung der Maschine entscheidend gesteigert werden.
Roboter-Automation
Die CamGrind S kann mit einem kompakten Roboter, der nach IP 67 gegen Öl und Wasser geschützt ist, ausgestattet werden. Mit der Softwareschnittstelle Run MyRobot in Kombination mit der Steuerung Sinumerik 840D sl lassen sich Maschine und Roboter über eine zentrale Bedieneinheit mit komfortabler Benutzeroberfläche einfach steuern.
- Wartungs- und servicefreundliche Steuerung SIEMENS SINUMERIK 840D sl
- Einfache Programmierung von Nockenprofilen mit SCHAUDT Software WOP-S