Die neue favoritCNC: Der Preishit mit noch mehr Leistung



STUDER hat die weltweit erfolgreiche CNC-Universal-Rundschleifmaschine favoritCNC weiterentwickelt und dabei jahrelange Schleif- und Maschinenbauerfahrung einfliessen lassen. Das Ergebnis ist moderne Schleiftechnologie mit hoher Präzision und einfacher Bedienung für ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
"Mit zahlreichen neuen Features, Optimierungen und Automationsfähigkeiten ist die favoritCNC sowohl für die hochwertige Auftragsfertigung als auch für die eigene Produktion eine zukunftssichere und wirtschaftliche Lösung für das Aussen- und Innenrundschleifen von kleinen bis mittelgrossen Werkstücken in der Einzel- und Serienfertigung", so Sandro Bottazzo, CEO bei STUDER. Der Schweizer Qualitätshersteller für Rundschleifmaschinen hat die bewährte Einstiegsmaschine weiterentwickelt und dabei seine jahrelange Erfahrung einfliessen lassen. Für eine wirtschaftliche Investition erhalten Fertigungsbetriebe damit eine moderne CNC-Universal-Rundschleifmaschine, zu deren Vorteilen unter anderem hohe Genauigkeit, kurze Bearbeitungszeiten und eine intuitive Bedienung gehören.
In der neuesten Generation verfügt die favoritCNC über eine modernisierte CNC-Steuerung (FANUC 0i-TFP) und Software sowie kluge Automationsfähigkeiten. Durch die neue automatische Bedientür und Laderschnittstelle haben Kunden auf Wunsch nun die Möglichkeit, ihre Produktion selbst zu automatisieren. Weitere Optimierungen gibt es beim Betrieb mit Blick auf die Nachhaltigkeit und Effizienz sowie bei der Ergonomie für eine noch einfachere und sicherere Bedienung. Zum Beispiel ist die Benutzerfreundlichkeit durch die einfache, Schleifscheibenwechselhilfe und Parkposition für den Reitstock innerhalb der Maschine (optional) deutlich gesteigert. Zu den neuen Features gehören zudem der Maschinenständer mit grösserem X-Führungsabstand für noch mehr Stabilität des Schleifkopfs, ein ressourcensparendes Riemenspindel-System, die digitale Anzeige des Schwenkwinkels auf der manuellen B-Achse oder die optionale Funktion QuickSet für besonders schnelles Umrüsten.
Flexible Einsatzmöglichkeiten und hochwertige Komponenten
Bei der Ausstattung legte STUDER auch bei der neuen favoritCNC den Fokus auf Flexibilität, die für Kunden in diesem Segment besonders wichtig ist. Es stehen zwei Schleifkopfvarianten zur Auswahl: ein fester Schleifkopf zum produktiven Aussenschleifen (manuelle Schwenkung 0° / 15° / 30°) oder ein Universal-Schleifkopf für das Aussen- und Innenschleifen (in einer Aufspannung möglich, manuelle Schwenkung 2,5° Hirth-Präzisionsverzahnung). Zudem gibt es zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten, etwa ein fester oder schwenkbarer Werkstücktisch oder Optionen wie Messsteuerung, Auswuchtsystem, Anschlifferkennung und Längspositionierung. Somit lässt sich die Maschine auch nachträglich an unterschiedliche Schleifaufgaben und Produktionsbedingungen anpassen.
Kunden profitieren mit der favoritCNC von einem optimalen Zusammenspiel von Hardware und Software und dem Know-how von STUDER als Qualitätshersteller von innovativen Rundschleifmaschinen mit einer über 112-jährigen Geschichte. Dadurch enthält die Maschine hochwertige Komponenten sowie moderne und zuverlässige Schleiftechnologie. Beispielsweise entsprechen Werkstückspindelkopf, Schleifspindeln, Führungsbahnen und Antriebe den hohen Leistungsstandards aus dem Premiumsegment von STUDER. Und das Maschinenbett aus dem hauseigenen Mineralguss Granitan® S103 sorgt auch bei der favoritCNC mit den hervorragenden Eigenschaften bei Dämpfung und Thermik für eine exzellente Oberflächenqualität.
Einfache Bedienung und smarte Software
Die Bedienung der neuen favoritCNC ist nun noch einfacher und übersichtlicher – an der Maschine erfolgt sie über einen 10,4-Zoll-Flachbildschirm und ein ergonomisches Handbediengerät nahe am Schleifvorgang. Zudem stehen mit der intern entwickelten und optimierten Schleifsoftware StuderPictogramming und StuderGRIND zeitgemässe digitale Lösungen bereit, mit denen sich sogar komplexe Schleifprozesse intuitiv einrichten und kontrollieren lassen. Auf der neuen favoritCNC ist es mit StuderThread und StuderForm nun sogar möglich, Unrund- und Gewindeformen einfach zu schleifen. Dank der digitalen Fähigkeiten der Maschine können auch Mitarbeitende mit wenig Vorkenntnissen im CNC-Schleifen schnell hochwertige Resultate erzielen.
Zusätzlich beherrscht die Maschine mit dem neuen Conventional Mode auch das manuell geführte Handschleifen. Damit können Anwendende ganz ohne Programmierkenntnisse effizient hochwertig geschliffene Werkstücke herstellen und der Umstieg von einer konventionellen auf eine CNC-Steuerung ist dadurch besonders einfach. "Im Ergebnis ist die neue favoritCNC eine optimale Lösung für eine Vielzahl von unterschiedlichsten Schleifanwendungen", fasst CEO Bottazzo zusammen.
Die favoritCNC auf einen Blick
- Spitzenweite 650 mm / 1000 mm
- Spitzenhöhe 175 mm
- Max. Werkstückgewicht 80 / 120 kg
- Schleifscheibendurchmesser max. 500mm
- Kurze Bearbeitungszeit dank Komplettbearbeitung
- Höchste Präzision durch perfektes Zusammenspiel von Hardware und Software
- Intuitive, nutzergerechte und effiziente Bedienung
- Ergonomisch dank guter Zugänglichkeit zum Schleifbereich
- Ökologisch dank gezielter Massnahmen für einen geringeren Energieverbrauch und einen nachhaltigen Einsatz
Hardware:
- Schleifkopf lässt sich zum Aussen- und Innenschleifen einsetzen (Bearbeitung in einer Aufspannung möglich)
- Zwei Varianten zur Auswahl: Fester Schleifkopf manuell schwenkbar (0° / 15° / 30°) oder optional Universal-Schleifkopf mit Schleifscheibe rechts und Innenschleifvorrichtung (Option) mit manueller Schwenkung 2,5° Hirth
- Fester Tisch oder Schwenktisch (bis max. 8.5°)
- Maschinenbett aus Mineralguss Granitan® S103
- Maschinensteuerung Fanuc 0i-TFP
- Digitale Anzeige des Schwenkwinkels
- Moderne Messsteuerung und Sensorik
- Automatische Bedientür
- Ergonomisches Handbediengerät zum Einrichten nahe am Schleifprozess
Software:
- Einfachste Programmierung dank StuderPictogramming
- Programmiersoftware StuderGRIND (Option) für das Erstellen von Schleif- und Abrichtprogrammen auf einem externen PC
- Neu StuderForm (Optional)
- Neu StuderThread (Optional)